

Die zweijährige kaufmännische Grundbildung schliesst mit dem eidgenössischen Berufsattest (EBA) als Büroassistentin/Büroassistent resp. Kauffrau/Kaufmann EBA (ab Sommer 2023) ab. Das Erlernen von einfachen, standardisierten und branchenübergreifenden kaufmännischen Tätigkeiten steht im Vordergrund. Gleichzeitig werden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anschluss in die EFZ-Ausbildung geschaffen.
Mit zielgruppenspezifischen Instrumenten werden nebst den kaufmännischen Fachkompetenzen auch für den Beruf relevante Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen vermittelt und gefördert. Die zweijährige Grundbildung erfolgt in geeigneten Lehrbetrieben mit gleichzeitigem Besuch der Berufsfachschulen und wird ergänzt durch überbetriebliche Kurse.
Die IGKG Schweiz ist die zuständige Organisation der Arbeitswelt für die Bildungsverordnung «Büroassistent/in» resp. «Kauffrau / Kaufmann EBA». Für die überbetrieblichen Kurse gelten die gleichen Zuständigkeiten wie für die Ausbildungs- und Prüfungsbranche «Dienstleistung und Administration» für Kaufleute.
T 032 328 30 65
grundbildung @bfb-bielbienne .ch