

Berufsbild | Als Detailhandelsassistent/-in kennen Sie „Ihre“ Ware. Sie verfügen über gute Kenntnisse Ihrer Produkte im Sortiment und können dazu Auskünfte erteilen. Mit viel Einfühlungsvermögen und positiver Ausstrahlung bedienen Sie Ihre Kundschaft. |
Anforderungen | Folgende Punkte müssen Sie erfüllen; für welche Branche Sie sich auch immer entscheiden: Freude am Bedienen, Einfühlungsvermögen, Humor und Geduld, klare Ausdrucksweise, Merkfähigkeit, gesunde körperliche Verfassung, Belastbarkeit, Grundkenntnisse in der lokalen Landes- und Fremdsprache. |
Perspektiven | Sie erhalten nach der zweijährigen Ausbildung das EBA (Eidgenössisches Berufsattest). Während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit (wenn es die schulischen wie auch betrieblichen Leistungen zulassen) Ihr Wissen mit dem Besuch von Freifächern zu erweitern. Dies würde es Ihnen ermöglichen, nach zwei abgeschlossenen Ausbildungsjahren, in das zweite Lehrjahr der Detailhandelsfachleute Ausbildung einzusteigen. |
Aufnahme | Damit Sie an unserer Schule zugelassen werden, müssen Sie im Besitz eines gültigen Lehrvertrages sein. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Lehrbeginn im Tastaturschreiben das Zehnfingersystem aneignen. |
Besonderes | Weitere Informationen zur Reform erhalten Sie auf unserer Homepage unter Berufsbilder oder auf der Homepage der Dachorganisation Bildung Detailhandel Schweiz (BDS) |
T 032 328 30 65
grundbildung @bfb-bielbienne .ch