

Berufsbild | In jedem Bereich unserer Wirtschaft werden Fachleute gebraucht, die in der Administration zum Rechten sehen. In welcher Branche auch immer: Kaufleute haben viel mit Kommunikation zu tun. Kaufleute mit Basisausbildung (B-Profil) beherrschen alle Arbeiten in der Administration. Beispielsweise schreiben sie Briefe, Berichte und Aktennotizen nach Vorgabe, bedienen Bürogeräte, pflegen Kunden- und Lieferantendatei, nehmen Telefone entgegen. Vernetztes Denken gehört ebenfalls zum Berufsbild. |
Anforderungen | Schulische Voraussetzungen: Sekundarschule mit genügenden bis guten Leistungen oder Realschule mit guten Leistungen in den Kernfächern. Je nach Tätigkeitsbereich und Branche sind allenfalls spezielle Fähigkeiten verlangt. Doch an jedem Arbeitsplatz zählen: Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Diplomatie, Fantasie- und Vorstellungsvermögen, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Fremdsprachen. |
Perspektiven | Im kaufmännischen Bereich steht gut ausgebildeten Berufsleuten eine Vielzahl von Funktionen und Berufsmöglichkeiten offen:
|
Aufnahme | Damit Sie an unserer Schule zugelassen werden, müssen Sie im Besitz eines gültigen Lehrvertrages sein. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Lehrbeginn im Tastaturschreiben das Zehnfingersystem aneignen. |
Besonderes | Weitere Informationen zur Reform erhalten Sie auf unserer Homepage unter Berufsbilder oder auf der Homepage der Dachorganisation Bildung Detailhandel Schweiz (BDS) |
T 032 328 30 65
grundbildung @bfb-bielbienne .ch