

Berufsbild | Wichtigste Tätigkeit von Pharma-Assistentin und Pharma-Assistent im breiten Aufgabenspektrum ist die Beratung der Kunden zu Fragen der Gesundheit und Krankheit und zu Medikamenten. Einen wichtigen Beitrag leisten sie ausserdem beim Beraten im Bereich der Selbstmedikation. Neben dem Bedienen der Kunden zählen kaufmännische Aufgaben, wie Abrechnungen erstellen, das Warenlager betreuen oder evtl. auch die Verantwortung dafür übernehmen, sowie die Mithilfe im Labor zu ihren Tätigkeiten. |
Anforderungen | Abgeschlossene Volksschule, oberste Stufe. Die Tätigkeit erfordert: Freude am Beraten und am Kontakt mit Menschen, Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und Gesundheitsfragen, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit, Teamfähigkeit. |
Perspektiven | Arbeitsmöglichkeiten gibt es in öffentlichen und Spital-Apotheken, im pharmazeutischen Grosshandel und bei Krankenkassen. Weiterbildung:
|
Aufnahme | Damit Sie an unserer Schule zugelassen werden, müssen Sie im Besitz eines gültigen Lehrvertrages sein. |
Besonderes |
T 032 328 30 65
grundbildung @bfb-bielbienne .ch