Navigation mit Access Keys

Main Content

 

10.08.21

Marc Lounis erklärt, wie wichtig die Referenzierung bei Google ist

Marc Lounis, Suchmaschinenoptimierung, besser bekannt unter Search Engine Optimization SEO, ist eine wichtige Massnahme, um in den oberen Rängen der Suchmaschinenergebnisse zu erscheinen. In diesem Herbst bietet die BFB ein Weiterbildungsmodul an, welches sich spezifisch mit dieser Technik auseinandersetzt. Warum ist SEO heute so wichtig?

Für die Mehrheit der Internetnutzer ist eine Suchmaschine nach wie vor das Tor zum Internet. Ob es ihnen darum geht, Informationen oder Inspirationen zu einem Thema zu finden, das sie interessiert, das beste Restaurant in der Umgebung zu entdecken oder Produkte zu vergleichen, bevor sie einkaufen gehen, Fakt ist, die meisten Internetnutzer wenden sich an Google, um eine Antwort zu erhalten.

In diesem Zusammenhang kann das Erscheinen in den von Google gelieferten Ergebnissen grosse Auswirkungen auf das Unternehmen haben, denn eine Platzierung in den ersten Ergebnissen kann die Anzahl der Besucher, die auf Ihre Website kommen, oder der Kunden, die Ihr Geschäft besuchen, stark beeinflussen.

Da es sich um eine "kostenlose" Sichtbarkeit handelt (die meisten Ergebnisse in Suchmaschinen sind kostenlos), wird der Wettbewerb immer härter. Die Zahl der Unternehmen, Organisationen oder Betriebe, die eine digitale Präsenz haben und Konsumenten auf ihre Website locken wollen, nimmt zu, so dass es immer schwieriger wird, in den ersten Ergebnissen zu erscheinen.

Die gute Nachricht ist, dass es oft nicht viel braucht, um Ihr Ranking zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit Hilfe von gezielten Massnahmen, die auf verschiedenen Kriterien und Methoden beruhen, die wir im Modul besprechen werden, ist es möglich, das Ranking Ihrer Website zu optimieren. Dies wird als Suchmaschinenoptimierung oder SEO bezeichnet.

SEO ist jedoch eine Praxis, die sich ständig weiterentwickelt - sei es aufgrund neuer Verhaltensmuster der Kunden, die zunehmend ihre Smartphones zum Surfen und Einkaufen im Internet nutzen,

oder aufgrund von Änderungen des Google-Algorithmus, - welches einige Kenntnisse voraussetzt wie Suchmaschinen und ihre Ranking-Algorithmen funktionieren. Sobald die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung erlernt wurden, ist es für die meisten Unternehmen durchaus möglich, ihre Suchmaschinenoptimierung zu pflegen und zu verbessern.

 

An wen richtet sich dieses Weiterbildungsmodul?

Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die besser verstehen wollen, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert, um das organische Ranking (d.h. das nicht bezahlte Ranking in den Suchergebnisse) ihrer Website zu verbessern. Dabei kann es sich um eine selbständige Person, einen Verein oder ein KMU handeln, die auf die Dienste von spezialisierten und oft auch teuren Agenturen verzichten möchten. 

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Er richtet sich daher an Personen, die keine besonderen Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung haben. Es ist jedoch wichtig, zumindest eine gewisse Erfahrung in der Betreuung einer Website zu haben, sei es auf der Ebene der technischen Programmierung oder der Erstellung und Pflege von Inhalten, um die verschiedenen behandelten Themen zu verstehen.

Obwohl SEO auch von technischen Vorgaben abhängt, handelt es sich bei diesem Modul nicht um einen Programmierkurs. Wir werden uns natürlich mit den technischen Aspekten der Optimierung befassen, aber nur aus theoretischer Sicht, um ihren Einfluss auf das Ranking zu verstehen und den Teilnehmenden das Verständnis und Fachbegriffe zu vermitteln, welche für die Arbeit mit externen Programmierern oder Agenturen erforderlich sind.

Wenn Sie also kurz vor dem Start Ihrer Website stehen und einen Versuch wagen wollen, oder wenn Sie Ihre aktuelle Website auf Vordermann bringen möchten, ist dieses Modul genau das Richtige für Sie.

We Sie jedoch noch nie eine Website betreut haben und mit der Erstellung oder Aktualisierung von Inhalten überhaupt nicht vertraut sind, ist dieses Modul nicht geeignet für Sie.

 

Ist es mit diesen 12 Lektionen wirklich möglich, die SEO einer Website zu verbessern?

Ja, das ist so. Die Suchmaschinenoptimierung basiert auf drei Säulen: der technischen Leistung der Website, dem Inhalt und der Popularität der Seite.

In diesem Modul werden wir diese drei Säulen abdecken, indem wir die aktuellen Best Practices für jeden Bereich vorstellen und Sie mit kostenlosen Tools bekannt machen, die Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen werden. So können Sie auf mehreren Ebenen agieren, um Ihr SEO zu optimieren.

Und obwohl einige Aspekte technischer Natur sind, können Sie mit modernen Website-Verwaltungstools einige technische Optimierungen ohne Programmierkenntnisse vornehmen.

Aber keine Sorge, wir werden dies alles im Modul behandeln.

 

KURS OPTIMIEREN DES WEBSEITENRANKINGS