25.08.22
Rolf Schwarz, Lehrgangsleiter Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch

Rolf Schwarz, an wen richtet sich der Lehrgang Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch?
Das Bildungsangebot richtet sich an folgenden Personenkreis:
- Sachbearbeitende, die bereits bei einer Sozialversicherungsanstalt oder sozialen Institution arbeiten und ihre Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen festigen wollen
- HR-Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen erweitern und vertiefen wollen
- Personen, die sich im Anschluss auf die Weiterbildung zur/zum Sozialversicherungsfachfrau/- fachmann mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten wollen
- Administrationsverantwortliche aus KMU-Betrieben, die in ihrem Arbeitsalltag mit Sozialversicherungsfragen konfrontiert sind
- Berufsleute, die sich ein umfassendes Grundwissen der Sozialversicherungen aneignen wollen
Da der Lehrgang sehr stark auf die Praxis ausgerichtet ist, kann das erworbene Wissen im Arbeitsalltag sofort angewendet und umgesetzt werden. Unterstrichen wird die Ausbildung durch unsere kompetenten Referenten mit langjähriger Berufserfahrung in der Wirtschaft oder öffentlichen Verwaltung, welche ebenfalls über die nötigen methodisch-didaktischen Kenntnisse verfügen und ihr Wissen mit viel persönlichem Engagement weiter geben.
Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich nach Abschluss des Lehrganges?
Erfolgreiche Absolventen des Lehrganges Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen sind in der Privatwirtschaft (Krankenkasse, Versicherung, Pensionskasse oder Lohnadministration eines KMU’s) sowie in der öffentlichen Verwaltung gefragte und kompetente Fachkräfte. Sie sind in er Lage, sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen im Berufsalltag selbständig zu lösen und Tätigkeiten rund um das Thema Lohn unter Einhaltung der Gesetzeskonformitäten jederzeit korrekt zu gewährleisten.
Brauche ich bestimmte Voraussetzungen oder spezielle Kenntnisse, um mich anmelden zu können?
Vorzugsweise verfügen Sie über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung (Fachmittelschulausweis, Handelsdiplom, Maturität etc.). Vorkenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Sozialversicherungen sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Wie viele Stunden pro Woche muss ich zusätzlich lernen?
Der Lernaufwand beträgt neben dem Unterricht und je nach Vorwissen zwischen 4 – 6 Stunden.
Wie kann ich mich am besten informieren?
Alle wichtigen Informationen zum Lehrgang „Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch“ finden Sie auf unserer Website
Im Weiteren heisse ich Sie herzlich bei einem unserer Informationsanlässe willkommen, wo Sie sich selbst einen Eindruck über das Berufsbild sowie die Inhalte der Ausbildung machen können. Im Anschluss an die Infoveranstaltung nehme ich mir gerne Zeit, um im persönlichen Gespräch offene Fragen zu klären und weitere Auskünfte zu geben. Daten hierzu finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Lehrgangsleitung
Rolf Schwarz
Dipl. HR Experte NDS HF sowie Sozialversicherungs-Fachmann und Ausbilder mit eidg. Fachausweis Verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Sozialversicherungen, Personal- und Bildungswesen und arbeitet heute als selbständiger Karrierecoach und Berater im Human Resources Management
„Als Lehrgangsleiter ist es mit meinem kompetenten Dozententeam das Ziel, Ihnen anwendungsorientierte und fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungen zu vermitteln, damit Sie die Prüfung Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch erfolgreich bestehen und das erlernte Wissen sofort in der Praxis umsetzen können.“