Navigation mit Access Keys

Main Content

 

BFB – Ihr Bildungspartner für Wirtschaft

Die BFB hat sich als erfolgreicher, zweisprachiger Bildungspartner für die Wirtschaft in Biel, am Jurasüdfuss und im Seeland bestens etabliert. Die Grund- und die Weiterbildung sind breit gefächert, praxisnah und leistungsorientiert. Die BFB legt Wert auf hohe Bildungsqualität und nimmt die Bedürfnisse der Lehrbetriebe, Firmen, Lernenden und Weiterbildungskunden gleichermassen ernst.

 

Mit einer guten Grundbildung beruflich einsteigen

Rund 900 junge Menschen besuchen an der BFB den Unterricht und legen damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Mit einem erfolgreichen Lehr- und Berufsmaturitätsabschluss an der BFB stehen ihnen viele Wege offen, die berufliche Laufbahn zu gestalten. Die nachfolgende Weiterbildung an der BFB baut auf den erworbenen Kompetenzen der Grundbildung auf.

 

Weiterbilden - persönlich und beruflich weiterkommen

Jährlich bereiten sich 1‘300 Erwachsene an der BFB auf interne und externe Zertifikats- und Diplomprüfungen vor, um persönlich und beruflich weiterzukommen. Sie schätzen die hohe Fach- und Methodenkompetenz der Referentinnen und Referenten aus der Wirtschaft, die ihren Unterricht auf die Praxis und den Prüfungserfolg ausrichten. Hohe Erfolgsquoten sind das erfreuliche Ergebnis für die Teilnehmenden und die BFB. 


 

BFB In Kürze

 
  • 1873: Gründung Kaufmännischer Verein Biel mit Unterrichtskursen
  • Namenswechsel: 2007 BFB – Bildung Formation Biel-Bienne
  • Trägerschaft: bis 2010 KV-Biel 
  • Heutige Rechtsform: Verein BFB – Bildung Formation Biel-Bienne
  • Bezug Neubau: Herbst 2007 Bezug Neubau am Robert Walser Platz
  • Grundbildung: 900 Lernende 
 
  • Weiterbildung: 1300 Weiterbildungskundinnen und -kunden
  • Mitarbeitende: 200 Mitarbeitende
  • Lehrbetrieb: für 3 Lernende
  • Umsatz: CHF 13 Mio.
  • Zertifikate: ISO-Zertifikat 21001:2018, Zertifikat eduQua, Label für die Zweisprachigkeit, Swiss Olympic Partner School
 

Wo unsere Wurzeln liegen

Am 4. Januar 1873 wurde der Kaufmännische Verein Biel gegründet. Mit 96 Mitgliedern nahm die Sektion ihre Tätigkeit auf. Ihrer Devise getreu "Bildung- Freundschaft - Fortschritt" widmete die junge Sektion Biel all ihre Kraft ihrem "Schosskind", wie sie es in ihrem Jahresbericht einmal nennt, ihren"Unterrichtskursen", der späteren Kaufmännischen Berufsschule und ab heute der BFB - Bildung Formation Biel-Bienne. 

> WEITERLESEN

 

Ein Gebäude für die Zukunft

Der Neubau der BFB wurde 2007 an attraktiver Lage zwischen Stadtzentrum und See, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs fertiggestellt. Die Architekten des Büro :mlzd aus Biel haben dem Gebäude den unverkennbaren Charakter gegeben. Der Besucher betritt das Gebäude über einen grosszügig anmutenden Innenhof, der für Pausen und Anlässe gerne genutzt wird und für optimale Lichtverhältnisse im Gebäude sorgt.

Im Innern überrascht den Besucher zuerst einmal die gelbe Farbe im Bereich der Treppen und Gänge – dies ist die kommunikative Zone, wo sich in den Pausen die Lernenden und Weiterbildungskundinnen und –kunden treffen und unterhalten. Die Schulungs- und Gruppenräume sowie die Arbeitsräume der Grund- und Weiterbildung hingegen sind in einem ruhigen Weiss gehalten und verfügen alle über eine breite Fensterfront. So wird eine angenehme und förderliche Lern- und Arbeitsatmosphäre geschaffen. Im Erdgeschoss steht eine Aula für grössere Anlässe zur Verfügung und das Terminal B sorgt für Kulinarisches.

 

Mehr erfahren