

Besuchen Sie unsere Infoabende
Einleitung
Führungskräfte sind in der Lage, sich persönlich (privat oder beruflich) kritisch zu hinterfragen und entsprechende korrigierende Massnahmen zur nachhaltigen Verhaltensänderung einzuleiten.
Lernziele
Der Kompetenznachweis wird durch einen schriftlichen Bericht erbracht. Dabei ist die Selbstkenntnis auf die eigene Person zu fokussieren. Zu dokumentieren sind die eigene Reflexion und die daraus gewonnenen Erkenntnisse anhand von Beispielen.
Inhalt
Prüfungsvorbereitung: Sie erhalten Feedback und konkrete Anpassungsempfehlungen zu Ihrem Selbstkenntnisbericht.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit im Rahmen einer dreistündigen Intervision konkrete Führungssituationen zu reflektieren (1x3 Lektionen im Modul inbegriffen).
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an praktizierende und künftige Führungskräfte, Teamleitende, Gruppenleitende sowie Leitende in einer Stabsfunktion und auch Projektleitende. Sie ist auch geeignet für Selbstständigerwerbende, die zusätzliches Führungs-Know-how aneignen wollen.
Voraussetzungen
keine besonderen Voraussetzungen
Daten/Zeit
Start: Frühling 2021
Dauer
Kurs-/Lehrgangsleitung
Anmeldung
Haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Weiterbildung erhalten? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne.
Links und Downloads
Ihre Kontakte
Heidi Aeby
Martin Hengartner