Sandra Schneider – Lernen, um anzuwenden

Mit dem Lehrgang zur Fachfrau oder zum Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis bietet die BFB eine praxisnahe Weiterbildung, die Theorie und berufliche Erfahrung verbindet. Sie richtet sich an Fachpersonen, die ihr Wissen vertiefen und im Berufsalltag gezielt einsetzen möchten.
Sandra Schneider berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen auf dem Weg zum Fachausweis.
„Die grösste Herausforderung ist sicher, wieder lernen zu lernen. Da muss sicher ein wenig mehr Zeit eingeplant werden.
Als Leiterin Finanzen in einem kleinen KMU war es mir wichtig, dass ich mich weiterbilde. Und für mich war klar, der Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen ist das Richtige für mich. Ich konnte mich deshalb motivieren, dass ich das Gelernte auch im beruflichen Umfeld umzusetzen.
Vieles aus der Praxis, konnte ich mit der Theorie festigen. Ich fand sehr positiv, dass ich eine grundlegende Ausbildung machen kann, und das Wissen, das ich schon hatte, festigen konnte.
Mir gefällt, dass der Unterricht sehr strukturiert ist. Wir erhielten jeweils einen Semesterplan, mit dem wir bereits ein wenig vorarbeiten konnten und sahen, welche Themen in den nächsten Lektionen behandelt werden.
Die Lehrer sind sehr kompetent und bringen viel Praxiswissen mit. Also nicht nur stur nach Lehrplan und Buch, sondern sie zeigen auch, wie man das Wissen in der Praxis anwendet.“
Möchten auch Sie den nächsten Schritt machen und den Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen an der BFB absolvieren?
-
Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Mit dem eidgenössischen Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen sind Sie fachlich in der Lage, in kleinen und mittelgrossen Unternehmen die Leitung des Rechnungswesens zu übernehmen.
-
Beratungsgespräch für Ihre Weiterbildung
Die Entscheidung für eine Weiterbildung wirft viele Fragen auf. In der BFB ist es uns wichtig, diese individuell beantworten zu können. Unsere Koordinatorinnen beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Dann werden Sie sich auch über unseren Newsletter freuen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat exklusive Inhalte: Tipps, Weiterbildungen und Einblicke hinter die Kulissen.