Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft im Anschluss an die Grundbildung (BM2) – Typ Wirtschaft

Ihr Kontakt

Leiter Berufsmaturität und Fachleute Apotheke

Hamid Bouabbadi

Co-Abteilungsleiter Berufsmaturität und Fachleute Apotheke 032 328 30 65 hamid.bouabbadi@bfb-bielbienne.ch

Yoann Mathez

Co-Abteilungsleiter Berufsmaturität, AID 032 328 30 65 yoann.mathez@bfb-bielbienne.ch

Die Berufsmaturität Typ Wirtschaft dient dem Erwerb der kaufmännischen Berufsmaturität nach erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Lehre. Das Ziel ist es, jungen Menschen mit höheren Bildungsansprüchen zukunftsweisende, theoretische und praktische Grundlagen zu vermitteln.

Diese Berufsmaturität Typ Wirtschaft kann nach erfolgreichem Lehrabschluss erworben werden. An unserer Schule handelt es sich um eine schulische Vollzeitausbildung, welche ein Jahr dauert.

Die Berufsmaturität Typ Wirtschaft berechtigt zum prüfungsfreien Übertritt in die Fachhochschulen und bietet Zugang zu vielen anderen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im kaufmännischen Bereich steht gut ausgebildeten Berufsleuten eine Vielzahl von Funktionen und Berufsmöglichkeiten offen:

  • Verbandsprüfungen (Verbandsdiplom)
  • Verschiedenste Berufsprüfungen (eidg. Fachausweis)
  • Verschiedenste höhere Fachprüfungen (eidg. Diplom): mehrjährige Praxis, Vorbereitungskurse
  • Höhere Fachschule für Wirtschaft (HF): Betriebswirtschafter_in HF
  • Fachhochschule: Betriebsökonom_in FH, Wirtschaftsinformatiker_in FH, Ingenieur_in FH für Kommunikation und Informatik oder Datenanalyse und Prozessdesign – Kaderschulen, Höhere Tourismusfachschule (Tourismusfachmann_frau HF)

Prüfungsfreie Aufnahme

Kaufleute nach reformierter Bildungsverordnung (ab 2026): Die schulische Erfahrungsnote Berufskenntnisse und Allgemeinbildung am Ende des 5. Semesters beträgt mindestens 5.0. Diese Note entspricht dem Durchschnitt aller gesamthaften Semesterzeugnisnoten vom 1. bis und mit 5. Semester, gerundet auf ganze und halbe Notenpunkte. Wahlpflichtbereich und Option werden mitgezählt, Sport nicht.

Prüfungsfreie Zulassung bis Abschluss 2025 (alte BiVo 2012)

Kaufleute E-Profil: Gesamtdurchschnitt von mindestens 4.8 im 5. Semester in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch (Zeugnisnote 4. Semester) sowie W+G (doppelt gewichtet).

Kaufleute B-Profil: Gesamtdurchschitt von mindestens 4.8 im 5. Semester in den Fächern Deutsch, 1. Fremdsprache sowie W+G (wird doppelt gewichtet). Zudem muss in der 2. Fremdsprache ein anerkanntes Diplom auf Niveau B1 vorgewiesen werden.

Aufnahmeprüfung

Geprüft werden Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik (doppelt gewichtet). Bestanden hat, wer einen Durchschnitt der gewichteten Noten von mindestens 4.0 erreicht. Anmeldeschluss ist jeweils der 15. Februar, die Prüfungen finden jeweils Anfang März statt.

Sie werden nach der Anmeldung für die Berufsmaturität automatisch zur Aufnahmeprüfung aufgeboten, falls Sie die Zulassungsbedingungen für die prüfungsfreie Aufnahme nicht erfüllen.

Wenn Sie im Besitz eines internationalen Diplomes sind, können Sie eine Dispens im entsprechenden Fachbereich beantragen.

Typ Wirtschaft: DELF B2, First Englisch

Es besteht die Möglichkeit die Berufsmaturität Typ Wirtschaft zweisprachig (Deutsch/Französisch) abzulegen.

Möchten Sie sich für eine Berufsmaturität anmelden?

Dann beachten Sie bitte die drei Schritte, die in der „Broschüre BM2“ aufgeführt sind, die Sie unten im Bereich „Downloads“ finden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich an, indem Sie auf die Schaltfäche „Anmeldung“ klicken.
  2. Senden Sie uns die in der Broschüre erwähnten Dokumente (Kopie des letzten Schulzeugnisses/Original der Wohnsitzbescheinigung) per Post zu.
  3. Tätigen Sie die Banküberweisung von CHF 150.00 mittels des QR-code.

Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie bis Mitte Februar über unser Sekretariat.

Ihr Kontakt

Leiter Berufsmaturität und Fachleute Apotheke

Hamid Bouabbadi

Co-Abteilungsleiter Berufsmaturität und Fachleute Apotheke 032 328 30 65 hamid.bouabbadi@bfb-bielbienne.ch

Yoann Mathez

Co-Abteilungsleiter Berufsmaturität, AID 032 328 30 65 yoann.mathez@bfb-bielbienne.ch