Sandra Schneider – Lernen, um anzuwenden
Sandra Schneider berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen auf dem Weg zum Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen.

Die BFB – Bildung Formation Biel-Bienne ist seit dem 30. August 2010 als eigenständiger Verein organisiert.
Der Verein setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Stiftung BFB – Bildung Formation Biel-Bienne, Kaufmännischer Verband Bern, Handels- und Industrieverein Biel, Kammer der Bieler Immobilientreuhänder Immobiel, Verein Bieler KMU.
Der Vereinsvorstand ist zugleich auch der Schulrat der BFB und ist zuständig für die strategische Führung. Der Kanton Bern hat der BFB in einem Übertragungsvertrag die Führung einer kaufmännischen Berufsfachschule übertragen. In einem Leistungsvertrag zwischen dem Kanton Bern und der BFB werden die Details zu den angebotenen Produkten und zur Finanzierung geregelt. Neben den subventionierten Angeboten der Grundbildung bietet die BFB Weiterbildungsangebote im freien Markt an. In der Rubrik Organisation stellen wir Ihnen diejenigen Personen vor, welche mit ihrem persönlichen Engagement das optimale Umfeld schaffen, damit Lernende und Weiterbildungskundinnen und -kunden ihr Wissen in die gewünschte Richtung aufbauen und weiterentwickeln können.
Sandra Schneider berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen auf dem Weg zum Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen.
Daniela Bercovitz kennt den Lehrgang HR-Fachleute aus eigener Erfahrung und erzählt von ihrem persönlichen Weg. Besonders geschätzt hat sie dabei das Gefühl, individuell wahrgenommen zu werden:
Die BFB bietet mit der Weiterbildung zum Technischen Kaufmann / zur Technischen Kauffrau eine fundierte Weiterbildung, die fachliche Kompetenzen aus Technik und Betriebswirtschaft verbindet.
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an Sie. Um sich heute im Business zu behaupten, reicht es nicht mehr aus, nur technisches Know-how zu haben: Sie müssen auch Management beherrschen und ein Gespür für digitale Trends entwickeln.