Unternehmen müssen sich stetig anpassen, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden und erfolgreich zu sein.
Ihr Kontakt
Informationen zum Kurs Change
Damit Veränderungen in Organisationen gelingen, kommt den Führungspersonen eine besondere Bedeutung zu. Einerseits müssen Sie das Tagesgeschäft lenken, andererseits Veränderungen im Unternehmen anstossen und umsetzen. Dies kann Unsicherheit und Spannungen zwischen den Mitarbeitenden und den Führungspersonen auslösen. Je klarer Sie Ihre Führungsrolle als «Change-Leader» wahrnehmen, desto gelassener gehen Sie mit Veränderungen um und können den Wandel aktiv gestalten.
Changemanagement für Führungspersonen mit Martin Hengartner.
Lernziele
In diesem Kurs erleben Sie verschiedene Elemente des Changemanagements an konkreten Praxissituationen. Sie lernen, Mitarbeitende in Veränderungen zu begleiten, Veränderungsprojekte zu strukturieren und den Wandel mit passenden Instrumenten zielführend zu beeinflussen. Durch die Reflexion Ihrer Führungsrolle gehen Sie gestärkt in den Arbeitsalltag.
Lerninhalte
- Ursachen von Veränderungen und Einfluss auf die Organisation
- Analyse eines eigenen Veränderungsprozesses und Anwendung verschiedener Instrumente
- Führen von Menschen in Veränderungen mit unterstützenden Methoden des Change-Leaderships
- Vorgehen in Veränderungsprojekten, Vision der Veränderung und Kommunikation des Change-Managements
- Die Rolle der Führungsperson im Wandel
- Reflexion, persönliche Entwicklung und Transfer in den Führungsalltag
- Erfahrungsaustausch unter Führungspersonen
Zielgruppe
Führungspersonen, Fachverantwortliche, Projektleitende oder Stabsstellen.
Fortsetzung
Der Kurs ist eine ideale Ergänzung zu Ihrer Führungserfahrung und früheren Führungsausbildungen. Zusammen mit anderen Modulen aus dem Leadership-Zertifikat SVF rundet er Ihr Führungsprofil ideal ab.
Kosten
{kursgeld}