Von der Theorie in die Praxis: So erlebt Christian Donev seine Weiterbildung
Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Sachbearbeiterin / zum Sachbearbeiter Rechnungswesen erwerben Sie fundiertes Fachwissen, um Aufgaben in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig auszuführen.
Der 13-monatige Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage im Rechnungswesen, bereitet auf den Abschluss von kv edupool vor und eröffnet neue Perspektiven für eine weiterführende Ausbildung etwa den Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen.
Christian Donev erzählt von seinen bisherigen Erfahrungen im Lehrgang und was ihn an der Weiterbildung besonders begeistert.
„Ich habe schon meine Grundausbildung im KV hier gemacht, und habe gesehen, dass weiter Lehrgänge möglich sind.
Besonders positiv am Sachbearbeiter Rechnungswesen, den ich in diesem Jahr absolviere, ist für mich, wie die Referenten uns die Inhalte vermitteln.
Wir hatten das Glück, dass unsere Klasse harmonisch funktioniert. Wir haben eine sehr angenehme Atmosphäre. Zwei, drei Kameraden sind vom Fach, also von einem Treuhandbüro. Weiter gibt es zum Beispiel Zahnhygienikerin, Logistiker. Man trifft auf sehr viele verschiedene Personen und man hat immer etwas zu diskutieren.
Ich konnte den Stoff gut in mein Alltagsleben im Büro mitnehmen. In der Grundausbildung habe ich schon gelernt, was z. B. eine Lohnabrechnung ist. Aber Ende Jahr die Deklaration ausfüllen ist neu. Das war ein perfekter Startzeitpunkt, denn Ende des Jahres waren wir bei diesem Thema angelangt.
Ich konnte direkt im Büro mithelfen, mit den Lohnausweisen, Lohnmeldungen etc.“
Möchten auch Sie den nächsten Schritt machen und den Lehrgang Sachbearbeiter Rechnungswesen an der BFB absolvieren?
-
Sachbearbeiter_in Rechnungswesen kv edupool
In der Weiterbildung Sachbearbeiter_in Rechnungswesen erwerben Sie fundiertes Fachwissen, um Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig auszuführen. Dieser Lehrgang bereitet Sie auf den externen Abschluss von kv edupool vor.
-
Beratungsgespräch für Ihre Weiterbildung
Die Entscheidung für eine Weiterbildung wirft viele Fragen auf. In der BFB ist es uns wichtig, diese individuell beantworten zu können. Unsere Koordinatorinnen beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Dann werden Sie sich auch über unseren Newsletter freuen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat exklusive Inhalte: Tipps, Weiterbildungen und Einblicke hinter die Kulissen.
