• Durchführung garantiert

Sachbearbeiter_in Rechnungswesen kv edupool

Ihr Kontakt

Heidi Aeby

Koordinatorin Weiterbildung 032 328 30 18 heidi.aeby@bfb-bielbienne.ch

In der Weiterbildung Sachbearbeiter_in Rechnungswesen erwerben Sie fundiertes Fachwissen, um Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig auszuführen. Dieser Lehrgang bereitet Sie auf den externen Abschluss von kv edupool vor.

Ihr Kontakt

Heidi Aeby

Koordinatorin Weiterbildung 032 328 30 18 heidi.aeby@bfb-bielbienne.ch
  • Kursstart
    Kursnummer
    25-RSRa
    Dauer
    13 Monate, 264 Lektionen
    Unterrichtstage
    Donnerstag und 2-3 Montage pro Monat
    18:00 – 21:15
    Anmeldefrist

Besuchen Sie einen Infoanlass.

Unsere Informationsanlässe bieten die Gelegenheit, Ihre Fragen zu klären und die Infrastruktur der BFB kennen zu lernen.

Termine & Anmeldung

Noch nicht ganz sicher?

Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, bei dem Sie einen Einblick erhalten und offene Fragen klären können.

Jetzt Termin vereinbaren

Informationen zum Lehrgang Sachbearbeiter_in Rechnungswesen

  • Personen, die eine weiterführende Ausbildung anstreben (z.B. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • ​​Mitarbeitende im Rechnungswesen 
  • ​Wiedereinsteigende im Rechnungswesen​ 

Der 13-monatige, berufsbegleitende Lehrgang Sachbearbeiter_in Rechnungswesen vermittelt eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und vermittelt folgende Kompetenzen: 

  • Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung 
  • Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer 
  • Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen 
  • Schaffen der Grundlagen für den Fachausweis 
  • Wir setzen Kenntnisse im Rechnungswesen voraus. Von Vorteil sind kaufmännische Vorkenntnisse und zwei Jahre allgemeine Berufspraxis.
  • Sprachniveau B2/C1 um dem Unterricht folgen zu können. Überprüfen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Selbsteinstufungstest von kv edupool.

Überprüfen Sie Ihr Fachwissen und Deutschkenntnisse mit den Selbsteinstufungstests von kv edupool.

FachTotal
Einführung / Lern- und Zeitmanagement4
Finanzbuchhaltung 1 + 276
Mehrwertsteuer 44
Sozialversicherungen 44
Finanzielle Führung 88
Modulprüfungen8
Total264

Der Unterricht findet vor Ort an der BFB, Robert Walser Platz 9 in Biel statt.

An der BFB stellen wir Ihnen alle Unterlagen auch in digitaler Form zur Verfügung. Externe Prüfungen finden vermehrt in digitaler Form auf Ihrem eigenen Gerät statt (BYOD). Wir empfehlen Ihnen deshalb für den Unterricht und das Studium zuhause ein eigenes Gerät mit aktueller Software zu organisieren.

kv edupool, Baarerstrasse 77, 6300 Zug  
Tel: 041 726 55 66  
info@edupool.ch  
www.edupool.ch

​Für die Zulassungsabklärung zur externen Prüfung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen.​

WeiterbildungskostenBetrag
Kursgeld für die gesamte Weiterbildung, inkl. Lehrmittel und interne PrüfungenCHF 6'000.00
Prüfungsgebühr, verrechnet durch die externe PrüfungsträgerschaftCHF 700.00
(Änderungen vorbehalten)

Personen, die Vorbereitungskurse auf eine eidgenössische Prüfung besucht haben, erhalten einen Bundesbeitrag. Sie können nach Absolvierung der eidgenössischen Prüfung und gegen Vorlage einer Zahlungsbestätigung der Schule bei der Eidgenossenschaft eine Rückerstattung von 50 % der Ausbildungskosten beantragen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für den Vorbereitungslehrgang an der BFB sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Erste Erfahrungen im Rechnungswesen sind von Vorteil. Sie haben die Möglichkeit über folgenden Link Ihre Kenntnisse im Selbsteinstufungstest von kv edupool zu prüfen.

Unser Lehrgang ist so geplant, dass die externe Prüfung von kv edupool direkt nach Lehrgangsende im September absolviert werden kann. Über andere Prüfungsmöglichkeiten informieren Sie sich bitte direkt bei edupool.ch.

Wir empfehlen Ihnen für den Unterricht und das Studium zuhause ein eigenes Gerät mit aktueller Software zu organisieren. Die externen Prüfungen finden auf den persönlichen Geräten der Teilnehmenden statt.

Sie können für diesen Lehrgang die Subjektfinanzierung vom Bund beantragen, sofern Sie danach noch den eidgenössischen Fachausweis abschliessen. Der Lehrgang Sachbearbeiter_in Rechnungswesen wird nach Abschluss der Berufsprüfung mit 50% subventioniert.

Wichtig sind gute Deutschkenntnisse (Niveau B2-C1). An den externen Prüfungen sind eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit komplexe Fragestellungen rasch und umfassend zu verstehen, entscheidend für den Erfolg.

Gerne kann ein individuelles Beratungsgespräch vereinbart werden. Füllen Sie dafür das online-Kontaktformular über folgenden Link aus.

Nein, es handelt sich hier um einen Lehrgang im Präsenzunterricht. Unterlagen und Zusatzmaterialien werden aber zum grossen Teil in digitalisierter Form zur Verfügung gestellt – ein eigenes Gerät ist auch deshalb sehr nützlich.

Die BFB besitzt keine eigenen Parkplätze. Parkmöglichkeiten sind gleich nebenan im Coop Supermarkt Bahnhof Biel vorhanden. Die BFB befindet sich zudem direkt hinter dem Bahnhof, wir empfehlen die Anfahrt mit dem ÖV.

Ich melde mich an

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen.