-
Erfolgsquote
81.3 %BFB Biel-Bienne
79.9 %Schweizer Durchschnitt
Die Weiterbildung als Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen ermöglicht den Einstieg in den Lehrgang zum eidgenössischen Fachausweis als Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen und bietet Unternehmen aus Wirtschaft und Verwaltung die Möglichkeit Mitarbeitende gezielt weiterzubilden.
Ihr Kontakt
Startdaten
-
vonbisKursnummer24-RSRaDauer264 LektionenWochentageDonnerstag und zwei Montage pro Monat
18:00 – 21:15
Besuchen Sie unsere Infoanlässe.
Wir stehen Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um offene Fragen klären zu können.
Termine & AnmeldungNoch nicht ganz sicher?
Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, bei dem Sie einen Einblick erhalten und offene Fragen klären können.
Jetzt Termin vereinbarenInformationen zu diesem Lehrgang
Nachfolgend finden Sie alle Facts und Figures zu diesem Lehrgang. Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte zur Verfügung.
Lernziele
Dieser 15-monatige, berufsbegleitende Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und vermittelt folgende Kompetenzen:
- Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer
- Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen
- Schaffen der Grundlagen für den Fachausweis
Lerninhalte
- Finanzbuchhaltung 1
- Finanzbuchhaltung 2
- Sozialversicherungen
- Mehrwertsteuer
- Finanzielle Führung
- Kostenrechnung
Lektionenübersicht
Fach | Total |
Einführung / Lern- und Zeitmanagement | 4 |
Finanzbuchhaltung | 76 |
Mehrwertsteuer | 44 |
Sozialversicherungen | 44 |
Finanzielle Führung | 88 |
Modulprüfungen | 8 |
Total | 264 |
Zielgruppe
- Personen mit Abschluss Intensivlehrgang doppelte Buchhaltung BFB, Handelsdiplom oder ähnlichem
- Personen, die eine weiterführende Ausbildung anstreben (z.B. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen)
- Mitarbeitende im Rechnungswesen
- Wiedereinsteigende im Rechnungswesen
Fortsetzung
- Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
- Höhere Fachprüfungen in Rechnungswesen, Controlling, Treuhandwesen, Steuern oder Wirtschaftsprüfungen
Kosten
Kursgeld Inklusive Lehrmittel: CHF 6'000.00
Externe edupool.ch-Prüfung: Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 700.00 (Stand Juli 2023)
Externe Prüfungsträgerschaft
edupool.ch
Baarerstrasse 77
6300 Zug
Tel: 041 726 55 66
info@edupool.ch
www.edupool.ch
Für die Zulassungsabklärung zur externen Prüfung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen.
Finanzielle Unterstützung
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.
Kursort
Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt.
BFB
Robert Walser Platz 9
2501 Biel
Lernplattform / BYOD – Bring your own device
An der BFB stellen wir Ihnen alle Unterlagen auch in digitaler Form zur Verfügung. Externe Prüfungen finden vermehrt in digitaler Form auf Ihrem eigenen Gerät statt („BYOD – bring your own device“). Wir empfehlen Ihnen deshalb für den Unterricht und das Studium zuhause ein eigenes Gerät mit aktueller Software zu organisieren.
Links
Anmeldung
Haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Weiterbildung erhalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung.
Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne.