Von der Theorie in die Praxis: So erlebt Nils Hirschi seine Weiterbildung
Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zur_zum Sachbearbeiter_in Personalwesen kv edupool an der BFB erwerben Sie praxisnahes Wissen in Bereichen wie Personaladministration, Rekrutierung, Sozialversicherungen und Arbeitsrecht. Der Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage im HR und bereitet optimal auf den anerkannten Abschluss von kv edupool vor.
Zu Beginn stellte sich für Nils Hirschi die Frage, ob er sein Arbeitspensum reduzieren oder weiterhin voll arbeiten soll. Er entschied sich bewusst dafür, die Weiterbildung mit einem 100% Pensum zu absolvieren. Für ihn war wichtig, früh genug mit dem Lernen zu beginnen und die Rahmenbedingungen mit Arbeitgeber und privatem Umfeld zu klären, damit alles gut zusammenpasst.
Nils Hirschi berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für alle, die diese Weiterbildung planen.
„Soll ich besser ein wenig reduzieren oder soll ich auf 100% bleiben? Ich habe es einfach versucht mit 100%. Wenn es losgeht, sicher auch früh genug anfangen mit Lernen. Und es ist wirklich so: Man sollte früh anfangen und das Ganze auch wirklich angehen.
Ich empfehle vorgängig abzuklären und eine Vereinbarung mit dem Arbeitgeber und im Privatleben zu treffen, damit alles unter einen Hut passt. Die organisatorische Seite ist wichtig ich war mir sicher, dass ich die Weiterbildung machen will. Aus dieser Sicht gab es nichts, das dagegen spricht.
Man hat den Austausch in der Schule, sei das mit den Dozenten oder mit den Mitschülern, und das habe ich sehr positiv empfunden. Man bekommt andere Einblicke in verschiedene Branchen und unterschiedliche Positionen, die die Leute haben – und das ist ein riesiger Mehrwert, finde ich.“
Möchten auch Sie den nächsten Schritt machen und die Weiterbildung im Personalwesen an der BFB absolvieren?
-
Sachbearbeiter_in Personalwesen kv edupool
Dieser attraktive praxisorientierte Lehrgang vermittelt alle notwendigen Elemente, um in das Personalwesen einzusteigen oder vorhandenes Wissen zu vertiefen.
-
Beratungsgespräch für Ihre Weiterbildung
Die Entscheidung für eine Weiterbildung wirft viele Fragen auf. In der BFB ist es uns wichtig, diese individuell beantworten zu können. Unsere Koordinatorinnen beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Dann werden Sie sich auch über unseren Newsletter freuen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat exklusive Inhalte: Tipps, Weiterbildungen und Einblicke hinter die Kulissen.
