Und wenn Ihre Karriere neuen Schwung bekäme?
Treffen Sie uns am Donnerstag, 22. Mai um 18 Uhr an der Infoveranstaltung der BFB in Biel.

Kategorie
Treffen Sie uns am Donnerstag, 22. Mai um 18 Uhr an der Infoveranstaltung der BFB in Biel.
Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation revolutionieren Branchen, verändern Prozesse und stellen neue Anforderungen an Fachkräfte.
Jeder Immobilienmarkt ist unique, weil er von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird.
In einer Welt, in der sich alles schnell verändert, ist es nicht nur ein Vorteil, auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern eine Notwendigkeit.
Luca Wyss über die ersten 80 Lektionen im Lehrgang Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis.
Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend. Von der Automatisierung von Routineaufgaben über personalisierte Kundenerlebnisse bis hin zur datenbasierten Entscheidungsfindung – KI bietet enorme Potenziale, verändert aber auch die Anforderungen an Marketer.
TikTok hat sich in wenigen Jahren zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt. Mit über einer Milliarde Nutzern weltweit bestimmt der TikTok-Algorithmus, welche Inhalte wir sehen, welche Trends sich durchsetzen und wie sich unser Konsumverhalten verändert.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Unternehmen suchen heute verstärkt nach Mitarbeitenden, die technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen verbinden können.
Über Integration gibt es viele Vorstellungen. Es lohnt sich darüber zu sprechen, herauszufinden, was unser Gegenüber darunter versteht. Erst dann ist ein gemeinsamer Prozess zielgerichtet und erfolgsversprechend.